Dr. Clemens Kriesel, CDU Walldorf
Künstliche Intelligenz als Teilgebiet der Digitalisierung wird unsere Lebens- und Arbeitswelt grundsätzlich verändern. Es ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten, diese Technologie sinnvoll, gewinnbringend und ressourcenschonend einzusetzen – wie z.B. bei einer Stabilisierung und Reduzierung von Logistikaufwand von Firmen oder in vielen Umwelt-Projekten zur Vermeidung von Müll und Ermöglichung von Kreislaufwirtschaft. Genauso ist es aber auch möglich, diese Technologie zum Schaden von Menschen einzusetzen. In der EU gibt es Gesetzesinitiativen, die das verhindern sollen.
In Baden-Württemberg haben wir ein Cyber-Valley, das sich intensiv mit der Erforschung künstlicher Intelligenz beschäftigt. Viele Firmen im Rhein-Neckar Kreis nutzen diese Technologien. Wir haben also viel Wissen und große Expertise hier in der Region.
Im AK Künstliche Intelligenz wollen wir auf sachlicher Ebene Chancen und Risiken dieser Technologie erkennen und bewerten. Wir wollen
• mit Experten sprechen,
• Meinungen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bevölkerung zusammentragen,
• Bestehende Ideen zur Regelung von KI diskutieren und eigene Ideen einbringen,
• zu eventuellen Bedenken in der Bevölkerung Stellung beziehen,
• Veranstaltungen organisieren
und vieles mehr.
Falls Sie an einer Mitarbeit interessiert sind oder Fragen zu der Themantik haben, so melden Sie sich bitte gerne